AfD-Antrag zur Sache auf Durchführung des 500. Libori-Volksfestes in 2021
Sehr geehrter Ausschussvorsitzender, Ratsherr Pöppe,
sehr geehrte stellvertretende Ausschussvorsitzende, Ratsfrau Konersmann,
die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn stellt folgenden Antrag zur Sache bzgl. Sitzungsvorlage 0200/21 an den Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr für die Ausschusssitzung am Mittwoch, den 12.05.2021 ab 17:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Historischen Rathauses:
Text des Beschlussvorschlages:
„Die Stadtverwaltung Paderborn wird vom Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr des Rates der Stadt Paderborn damit beauftragt, das 500jährige Jubiläum des traditionellen Libori-Volksfest im Jahr 2021 im klassischen Sinne als Präsenz-veranstaltung im üblichen Rahmen planerisch vorzubereiten und stattfinden zu lassen.“
Zur Begründung:
In den entsprechenden Zeitungsartikeln der örtlichen Lokalpresse, datierend von Freitag, den 23.04.2021, kündigt der Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing bei der Stadt Paderborn, Herr Jens Reinhardt, unter anderem die Einbringung einer Beschlussvorlage für die Mai-Sitzung des Betriebsausschusses und Ausschusses für Märkte und Feuerwehr des Rates der Stadt Paderborn an, die sich inhaltlich hauptsächlich mit der Durchführung des 500. Jubiläums des traditionellen Libori-Volksfestes bzw. mit etwaigen Alternativen zum klassischen Libori-Volksfest befassen soll.
Zu dieser angekündigten Beschlussvorlage 0200/21, siehe TOP 6 der vorgeschlagenen Tagesordnung für den 12.05.2021, stellt die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn den vorgelegten Antrag zur Sache mit dem obigen Text des Beschlussvorschlages.
Gerne zitiert die AfD-Fraktion in dieser Sache noch auszugsweise den Leserbrief des NW-Lesers Heiner Benteler in der Ausgabe vom 05.05.2021 auf Seite 14, der da konstatieren muss, dass „die Organisatoren und Verantwortlichen der Stadt Paderborn beschließen (…), das für die Region bedeutsame Liborifest auch zu diesem großartigen Jubiläum abzusagen, und erwägen (…) als Ersatz einen kleinen Lunapark. Ein solches Angebot kann eigentlich nur jemand machen, dem Libori völlig fremd ist. Denn Libori gehört natürlich auf den Domplatz und den Liboriberg.“
Diesen weise geäußerten Ansichten des Herrn Benteler pflichtet die AfD-Fraktion bei und kann der Tragweite der geäußerten Kritik an der unsäglichen Haltung der städtischen Entscheidungsträger nur mehr mit breiter Zustimmung begegnen. Die AfD-Fraktion stellt sich vorbehaltlos hinter die berechtigte Forderung auf Durchführung des traditionellen Libori-Volksfestes im Jahr seines 500. Jubiläums als klassische Präsenzveranstaltung!
Für die AfD-Fraktion im Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr
Ratsherr Andreas Kemper