Anfragen und Anträge
Hier finden Sie unsere Anfragen und Anträge.
Weitere Informationen finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Paderborn:
- Antrag: Vergabe von Baufeldern des Alanbrooke Quartiers an GbRs
- Anfrage: Entschädigungsrechtliche Differenzierung beratender und stimmberechtigter AR- bzw. Gremien-Mitglieder
- Antrag: Aufforderung an Ratsmitglieder auf Bürgschaft für Flüchtlinge
- Antrag: Beschluss des Stadtrates d. Partnerstadt Przemysl
- Antrag: Würdigung zweier verdienter Ehrenbürger der Stadt
- Prüfantrag: Rechtmäßigkeit Gendersprache in amtlichen Dokumenten
- Antrag: Paderborner Fraktionszuwendungen sofort einfrieren!
- „Merkel-Poller“ vom Weihnachtsmarkt entfernen!
- Erhöhung der Parkticketpreise in Paderborn verhindern!
- Anfrage: Parkraumüberwachungssensoren
- Anfrage: Durchführung Libori 2021
- Antrag: Stand- und Konzessionsvergabe Libori 2021
- Antrag: Durchführung des 500. Libori-Volksfestes im Jahr 2021
- Antrag: Paderborner Weihnachtsmarkt 2020 durchführen
- Anfrage: Sinnhaftigkeit Mund-Nasen-Schutz-Pflicht Fußgängerzone PB
- Antrag: Schweigeminute Opfer v. Würzburg
- Antrag: Durchführung der Sitzung des Rates
- Antrag auf Sachstandsbericht zu den seit 2014 gegenüber dem
öffentlichen Dienst der Stadt Paderborn vorgefallenen An-/Übergriffen - Antrag der AfD-Fraktion auf Beibehaltung der Schreibweise der Karl-
Severing-Straße im Stadtbezirk Paderborn-Elsen mit „K“ - AfD-Antrag auf Anweisung der vom Rat entsandten Kuratoriumsmitglieder
der Bürgerstiftung Paderborn bzgl. der Beseitigung der satzungsinternen
Altersdiskriminierung nach § 9 Absatz 1 Satz 5 - AfD-Antrag auf Empfehlung an den WestfalenWIND-Geschäftsführer
Johannes Lackmann zur eigenverantwortlichen Abschöpfung von hohen
erzielten Gewinnen zugunsten des städtischen Haushaltes - AfD-Antrag auf Abschaffung des städtischen Leitfadens zur Verwendung sogenannter „gendergerechter“ Sprache in der Verwaltung